@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Shai Maestro Trio« (zurück)
Bandfoto »Shai Maestro Trio«
Bild: B_6773_1.jpg
Bandgröße Trio ⇒ Line-Up: Klavier (p) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil Vorwiegend Kompositionen von Bandmitgliedern
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonProton Musikmanagement (Papeler-Dütsch, Horst) E-Mail schreiben an:
proton-berlin@t-online.de
Musiker
(alphabetisch)
Maestro, Shai (p) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Ravitz, Ziv (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Roeder, Jorge (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo ADM (*) Als besonders spielfreudiger und einfallsreicher Pianist sorgte der in New York lebende Israeli Shai Maestro ...
… bereits in der Band des Bassisten Avishai Cohen international für großes Aufsehen. Nach fünf gemeinsamen Jahren auf den großen Bühnen der Welt trat er 2011 mit seinem eigenen Trio ins Rampenlicht und präsentierte sein Debüt-Album beim renommierten französischen Label Laborie Jazz.
Shai Maestro, Jahrgang 1987, lernte ab fünf Jahren Klavier, gewann während und nach seinem Studium in Israel mehrere wichtige Preise sowohl für klassisches als auch Jazz-Piano und kam nach seinem Studienabschluss mit einem Stipendium nach New York.
Das junge Trio mit Musikern aus Brooklyns aktueller Jazzszene, seinem Landsmann Ziv Ravitz (Zusammenarbeit u. a. mit Lee Konitz, Joe Lovano, Florian Weber und Nicolas Simion) und dem peruanischen Bassisten Jorge Roeder (Zusammenarbeit u. a. mit Gary Burton, Roy Haynes, Steve Lacy und Kenny Werner) bereichert die Tradition des klassischen Jazz-Trios mit vielen eigenen Ideen. Mal lyrisch und verspielt, mal energetisch, pulsierend und dynamisch – die Musik des Shai Maestro Trios besticht durch perfektes Spiel und symbiotische Harmonie der Musiker. In Maestros Kompositionen verschmelzen Jazzharmonien mit Strukturen klassischer Musik, Elementen des Pops und der traditionellen israelischen Musik zu vollkommener Klangschönheit.
Shai Maestro wurde international als eines der ganz großen neuen Glanzlichter unter den Jazz-Piano-Virtuosen gefeiert und mit seinem Trio bereits in über 20 Länder eingeladen, u. a. bei den großen internationalen Jazzfestivals in Paris (Jazz à la Villette und St.- Germain des Près), Marciac und Nice Jazz Festivals, Limoges (Festival Eclat d´Email), Chamonix (Cosmos Jazz Fest), Venezia Jazz Festival, Verona (Cantine dell´Arena), Padova Jazz Festival, Stockholm (Skansen Festival), Athen (Municipal Jazz Festival), Madrid Jazz Festival, Amsterdan (Bimhuis/Jazztival), Ostende (Festival Storm), Rotterdam (North Sea Festival), Saarbrücken (Jazz-Syndikat Festival), Stuttgart (Theaterhaus Festival), Jazzkaar Festival (Tallin, Estland), Montreal, Ottawa, Sao Paulo (Jazz nos Fundos), Belo Horizonte (Savassi Festival), Melbourne und Perth.
Nach seinen ebenfalls bei Laborie Jazz/Edel vorgelegten Alben „The Road to Ithaka“ (2013) und „Untold Stories (2015) ging das Ausnahme-Trio im Herbst 2016 mit seiner neuen – vierten – CD „The Stone Skipper“ (aufgenommen mit den Gästen Gretchen Parlato und Theo Bleckmann) auf mehrwöchige Europatournee.
(s.o.)

(*) Informationen vom Jazz-Club Trier e.V.
Offizielle Presseinfo der BandShai Maestro Trio (2017).pdf
⇒ alle von uns gesammelten Band-Pressetexte Band-Pressetexte © Jazz-Club Trier e.V.
Kontakt: Webseite besuchen:
http://shaimaestro.com
AktualitätUns vorliegende Information am 27.07.2017

»Shai Maestro Trio« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
27.07.2017 Jazz im Brunnenhof | Brunnenhof/Stadtmuseum Simeonstift | Innenhof | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)