@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »UNI Bigband Kaiserslautern« (zurück)
Bandfoto »UNI Bigband Kaiserslautern«
Bild: B_796_1.jpg
Bandgröße (Bigband)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis national (außer Trier & Umgebung)
Stil Bigband
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonWeithäuser, Thomas
Musiker
(alphabetisch)
Weithäuser, Thomas (sax) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo WEB (*) Die Big-Band der Universität Kaiserslautern wurde 1988 gegründet.
Sie setzt sich überwiegend aus Studenten der Universität zusammen. Unter Leitung von Thomas Weithäuser, selbst gefragter Saxophonist und Instrumentallehrer, hat sich ihr Wirkungsradius über den Campus und die Stadt Kaiserslautern hinaus erweitert.
Der besondere Sound ist durch Spielfreude, individuelle Fähigkeiten und den hohen musikalischen Anspruch des Bandleaders geprägt. Das Niveau konnte im Laufe der Jahre trotz ständig veränderter Besetzung kontinuierlich gesteigert werden, nicht zuletzt durch regelmäßig durchgeführte Workshops mit namhaften Dozenten der nationalen und internationalen Jazz-Szene.
Eine besondere Auszeichnung für uns war daher auch der zweite Platz unter neun Bigbands beim Landes-Orchesterwettbewerb Rheinland Pfalz 1999 und die damit verbundene Empfehlung zum Bundeswettbewerb. Besonders stolz sind wir auf den überaus erfolgreichen Auftritt beim Bigband-Festival anläßlich der 725-Jahr-Feier der Stadt Kaiserslautern auf der Burg Hohenecken am 22. September 2001 mit der SWR-Bigband unter der Leitung von Paul Kuhn. Im renommierten Kaiserslauterer Cotton-Club bestreiten wir alljährlich den traditionellen Bigband-Summit zusammen mit namhaften Formationen aus der Region.
In erster Linie geht es uns um die Freude an der Musik, und um den Spaß am Spielen. Kommerzielle Interessen stehen im Hintergrund.
Unser Repertoire umfasst sowohl Klassiker aus der Swing Ära, wie Shiny Stockings und The Lady Is A Tramp, als auch moderne Kompositionen und Arrangements, wie Cobblestones und Spain. In letzter Zeit haben wir auch einige neue Latin- und Salsa-Arrangements, wie Latin Hunny und Hot To Trot, in unser Repertoire aufgenommen. Wir spielen eben alles, was (uns) gefällt.
CD: OverTime

(*) Informationen stammen von der Webseite der Band.
Kontakt: Webseite besuchen:
http://www-user.rhrk.uni-kl.de/~bigband/index.html
AktualitätUns vorliegende Information am 07.06.2003

»UNI Bigband Kaiserslautern« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
07.06.2003
08.06.2003
3. Jazzfest am Dom | Domfreihof Trier | Domvorplatz | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)