@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Masha Bijlsma feat. Tony Lakatos« (zurück)
Bandfoto »Masha Bijlsma feat. Tony Lakatos«
Bild: B_6469_1.jpg
Bandgröße Quintett ⇒ Line-Up: Gesang (voc) · Tenorsaxophon (ts) · Klavier (p) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil voc-zentriert
Aktiv? ja, Band existiert noch
BandleiterBijlsma, Masha
Musiker
(alphabetisch)
Baatsen, Ed (p) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Bijlsma, Dries (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Bijlsma, Masha (voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Lakatos, Tony (ts) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Ligt, Henk de (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Die holländische Jazz-Sängerin Masha Bijlsma gehört längst schon zu den profilreichsten Stimmen auf dem alten Kontinent.
Das vielleicht größte Kapital im Gesang von Masha Bijlsma ist ihre Wandlungsfähigkeit, die große Stil- und Ausdrucksbreite, über die sie souverän verfügt. Mit ihrer modulationsreichen und ausdruckstarken Stimme, die im Laufe der Jahre an Überzeugungskraft und Swing gewonnen hat, integriert Masha Bijlsma die unterschiedlichsten musikalischen Sphären in ihren Personalstil: groovige Jazzstandards, Eigenkompositionen der Bandmitglieder, Balladen und Popsongs (wie „Breathing“ von Kate Bush, veredelt mit balladestem Jazzgefühl), bilden den Großteil ihres Repertoires. „Die seltene Kombination von eigenen Texten und Kompositionen in Verbindung mit ihrer höchst eigenwilligen Repertoire-Wahl macht Masha Bijlsma zur einzigartigen Interpretin nicht nur der holländischen Jazzszene.“ Draaiomjeoren – Online Jazzmagazine
Tony Lakatos wirkte nach seinem Studium am Bela Bartok Konservatorium in den 1970er Jahren bis heute bei über 150 CD Produktionen mit und gehört zweifellos zu den führenden europäischen Meistern seines Instruments. Der Saxophonist verfügt über einen leuchtenden Ton mit kompakten Höhen und gilt als vorzüglicher Balladen-Interpret. Er ist der erste ungarische Musiker, dessen Platten die Gavin Report Top Ten der amerikanischen Jazz-Radiosender erreichten.

(*) Informationen von der Band selbst.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
mail@leeuwjazz.nl
Webseite besuchen:
http://www.leeuwjazz.nl
AktualitätUns vorliegende Information am 02.07.2015

»Masha Bijlsma feat. Tony Lakatos« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
02.07.2015 Jazz im Brunnenhof | Brunnenhof/Stadtmuseum Simeonstift | Innenhof | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)